Software-Entwickler:in
- Marchtrenk, AT
- Präsenz
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Software Entwicklung
- Vollzeit
Was man bei uns bewegt:
- Customizing der TGW WERX Softwarelösung auf Basis der Detailspezifikation
- Programmierung der in den Projekten benötigten Individualsoftware
- Durchführung von Software-, System- und Integrationstests
- Inbetriebnahme des Systems vor Ort (Hardware und Software)
- Schulung der Systembetreuer:innen
- Erstellung von Dokumentationen sowie Betreuung der Kund:innen in der Hochlaufphase
Was uns überzeugt:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. HTL, etc.) sowie mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise mit objektorientierten Programmiersprachen (Java, C#, .NET) und SQL
- Reisebereitschaft, je nach Projektphase bis zu 75%
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Mobilität (Führerschein B)
- Selbstständige:r, flexible:r, stressresistente:r sowie kundenorientierte:r Techniker:in
Was wir bieten:
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
- Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
- Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
- Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
- Regelmäßige Heimreisen von Baustelleneinsätzen
- Internationale Reisetätigkeit und Kennenlernen neuer Länder und Kulturen
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr zwischen 47.481 und 56.000 Euro. Aufwandsentschädigungen und Zulagen werden je nach Ausmaß der Reisetätigkeit zusätzlich ausbezahlt.
- Lisa-Maria Fölser
- Associate Human Resources
- +43 50 486 4583