Spezialist:in Prozessoptimierung
- Marchtrenk, AT
- Präsenz / Mobil
- Berufserfahrung
- Berufserfahrung (Senior Level)
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Was man bei uns bewegt:
- Analyse von Dokumentationsprozessen und Aufzeigen von Verbesserungspotenzial
- Koordination und Dokumentation der Prozessanforderungen
- Koordination von Kolleg:innen und Aufgaben innerhalb des internen Projekts zur Prozessevaluierung, sowie Unterstützung im Projektcontrolling
- Enge Abstimmung mit Prozesseigentümer:in und Projektsponsor
Was uns überzeugt:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Fähigkeit zu System- und Prozessdenken sowie eine analytische, systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Abstimmung mit unseren lokalen und globalen Teams
Was wir bieten:
- Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service zum Bahnhof und zwischen den TGW-Standorten, E-Bikes, etc.
- Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Home-Office, betriebliche Kinderbetreuung, etc.)
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 47.481 Euro.
- Sabine Voit
- Human Resources Manager
- +43 50 486 2171